Lago Montagnoli Tour
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner
Der Lago Montagnoli ist das größte italienische Becken für die Beschneiung mit Kunstschnee. Es handelt sich um einen 36.000 Quadratmeter großen, echten Alpensee, in dem circa 200.000 Kubikmeter Wasser gestaut werden können, mit dem die Schneekanonen im Winter innerhalb kurzer Zeit die vielen Pistenkilometer des Wintersportgebiets von Madonna di Campiglio beschneien können. Der Lago Montagnoli ist ein Werk der Seilbahngesellschaft von Madonna di Campiglio und wirkt nicht wie ein künstlicher See, sondern sieht wie ein echter Alpensee in einem natürlichen Becken zwischen Nadelwäldern aus. Es wurde kein Detail vernachlässigt, um den See in die natürliche Umgebung einzubetten, angefangen von der sanften, natürlichen, nichtgeometrischen Form, die ihn perfekt in die Naturlandschaft einfügt.
Der Lago Montagnoli liegt nur wenig unterhalb der Schutzhütte Montagnoli in der Pian della Zedola, am Spinale-Hang, in 1.764 Meter Höhe, und ist im Sommer ein angenehmes Ziel für einen Spaziergang.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Hinweise auf den Schildern, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.Weitere Infos und Links
Scutzhütten:
www.ristorantemontagnoli.it
Alpenführer:
www.guidealpinecampiglio.it
www.alpindays.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Zentrum von Madonna di Campiglio die Via Campanil Basso bergauf bis ganz zum Ende gehen, dann die Skipiste überqueren und weiter in Richtung Malga Fevri gehen. Nach etwa 200 Metern den Weg auf der linken Seite einschlagen und den Hinweisen zum Lago Montagnoli folgen.
Es besteht auch die Möglichkeit, vom Parkplatz neben der Kabinenbahn Grostè auf der asphaltierten Straße zum See hinauf zu gelangen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Madonna di Campiglio kann man das ganze Jahr über mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Gesellschaft Trentino Trasporti und zu bestimmten Jahreszeiten mit zusätzlichen Linien und Diensten erreichen. Im Ort kann man sich während der Saison mit zusätzlichen Mobilitätsdiensten und anderen nachhaltigen Verkehrsmitteln, wie E-Autos, E-Scootern und E-Bikes bewegen.
- Fahrpläne und Preise für den Sommer-Service finden Sie online oder in dem beim Fremdenverkehrsbüro in Via Pradalago 4 erhältlichen Fahrplanheft.
- Die Busfahrpläne der Trentino Trasporti finden Sie auf www.trentinotrasporti.it.
Anfahrt
In Madonna di Campiglio angelangt, das Auto i m Zentrum auf einem der vielen, unten aufgeführten Parkplätze abstellen.Parken
Gebührenpflichtige und kostenlose Parkplätze in Madonna di Campiglio:
- PARKPLATZ VIA CIMA TOSA (in der Nähe des Hotels Dahu) . Empfohlen für den Zugang zum Zentrum aus nördlicher Richtung. Unbegrenztes und kostenloses Parken.
- PARKPLATZ PIAZZA SISSI (im Zentrum, Zugang von Viale Dolomiti di Brenta - Via al Sarca) . Während der Sommer- und Wintersaison gebührenpflichtig, 24/24 Std. geöffnet. Außerhalb der Saison geschlossen und nur für Abonnenten mit Magnetkarte zugänglich.
- PARKPLATZ 3TRE (Piazza Brenta Alta, im Zentrum) . Empfohlen für die Zufahrt aus nördlicher Richtung Während der Sommer- und Wintersaison gebührenpflichtig, 24/24 Std. geöffnet.
- PARKPLATZ SPINALE (Via Spinale). Empfohlen für den Zugang zum Zentrum und zur Spinale-Seilbahn aus südlicher Richtung. Während der Sommer- und Wintersaison gebührenpflichtig, 24/24 Std. geöffnet.
- PARKPLATZ PRADALAGO (Via Pradalago) . Empfohlen für den Zugang zur Pradalago-Seilbahn und zum Zentrum aus nördlicher Richtung. Während der Sommer- und Wintersaison gebührenpflichtig.
- PARKPLATZ GROSTE’ (bei der Grostè-Seilbahn). Während der Sommer- und Wintersaison gebührenpflichtig.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen