Lago delle Malghette Tour
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner
Autorentipp
Vom Nadelwald und Almen umgeben, bietet sie einen großartigen Blick auf die Brenta-Gruppe. Der Ort eignet sich wunderbar zum Entspannen und für Familienausflüge mit Kindern und Jugendlichen.
Die Berghütte ist ein idealer Ausgangspunkt für interessante Rundwege wie z.B. zu den drei Seen, und atemberaubende Panoramatouren wie z.B. zur Berghütte Pradalago.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Nach einem besonders schneereichen Winter sollten Sie sich vorab über den Zustand des von Pradalago zur Berghütte Malghette führenden Wegabschnitts erkundigen, da dieser besonders erdrutschfegährdet ist.Informieren Sie sich über die Uhrzeit, zu der die letzte Seilbahn fährt, wenn Sie mir der Pradalago-Seilbahn zurückfahren möchten.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
- Informationen über die Betriebszeiten der Anlagen und die Preise finden Sie auf der Website der Funivie Madonna di Campiglio Spa: www.funiviecampiglio.it
- Wenden Sie sich bitte an die Alpenführer von Madonna di Campiglio für Informationen über den Zustand der Wege und die Route: www.guidealpinecampiglio.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Durch den Fichtenwald bergauf gehen, bis man eine Waldstraße erreicht, die eben verläuft und in die große Alm der Malga Vigo, die sogenannte „Piana delle Malghette“ (Malghette-Ebene) mündet. Nach Überquerung der Skipiste in Richtung Norden wieder den deutlichen Weg nehmen, der mit großen Kurven bergauf bis zum herrlichen Lago delle Malghette, einem der größten Seen der Presanella-Gruppe, und zur gleichnamigen Berghütte führt.
Von der Berghütte nach Süden in Richtung Pradalago gehen (Wegzeichen 265). Zwischen Latschenkiefern und Lärchen geht man bergauf bis zu den ausgedehnten Almen. Auf einem ebenen Streckenabschnitt erreicht man dann den Laghetto di Pradalago und die Berghütte Viviani, die von der Cima Zeledria überragt werden.
Über die Waldstraße geht man an den Skipisten entlang bergab bis zur Malga Zeledria und von dort über die asphaltierte Straße zum Pass Campo Carlo Magno.
Die Strecke kann auch umgekehrt zurückgelegt werden, vom Lago del Pradalago ausgehend, den man leicht mit der gleichnamigen Seilbahn erreicht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Während des Sommers Shuttlebus-Service ab dem Zentrum von Madonna di Campiglio (Piazza Brenta Alta) zur Grosté-Seilbahn (Ende Juni bis Anfang September).- Fahrpläne und Preise für den Sommer-Service finden Sie online oder in dem beim Fremdenverkehrsbüro in Via Pradalago 4 erhältlichen Fahrplanheft.
- Die Busfahrpläne der Trentino Trasporti finden Sie auf der Website www.ttesercizio.it.
Anfahrt
Von Madonna di Campiglio entlang der Staatsstraße SS239 Richtung Nord zum Pass Campo Carlo Magno hinauffahren und hundert Meter nach dem Pass in die erste Straße links einbiegen.Parken
Parkmöglichkeit auf den Halteplätzen neben der Staatsstraße oder beim Centro Fondo Malghette (auf der rechten Straßenseite bei der Abfahrt Richtung Dimaro).Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen halbhohe Trekking- oder Bergschuhe, eine wetterfeste Jacke. eine Kopfbedeckung und Sonnencreme.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen