Doss del Sabion Tour
Wanderung
· Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner
Schöne Panorama-Höhentour mittlerer Schwierigkeit mit einmaligem Blick auf die Brenta-Gruppe.
mittel
Strecke 11,6 km
Autorentipp
Idealer Ort für ein Familien-Picknick. Spielplatz mit aufblasbaren Attraktionen und Trampolin an der Ankunftsstation der Schwebebahn, in Prà Rodont.
Die Tour kann durch Abschneiden einiger Wegstücke oder Nutzung der Sesselbahn verkürzt werden.
Die Tour kann durch Abschneiden einiger Wegstücke oder Nutzung der Sesselbahn verkürzt werden.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.090 m
Tiefster Punkt
1.503 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
5,8 km
Pfad
5,8 km
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die Uhrzeit der letzten Schwebebahnfahrten am Tagesende.Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Wenden Sie sich bitte an die Alpenführer von Pinzolo für Informationen über den Zustand des Weges und die Route: Tel. +39 0465 502111 - www.mountainfriends.it.Start
Von Pinzolo Aufstieg zum Ort Prà Rodont (mit der Seilbahn erreichbar). (1.507 m)
Koordinaten:
DD
46.167658, 10.786497
GMS
46°10'03.6"N 10°47'11.4"E
UTM
32T 637913 5114227
w3w
///gekauft.fassung.derartige
Ziel
Prà Rodont
Wegbeschreibung
An der Ankunftsstation der Seilbahn den entlang der Skipiste bergauf führenden Weg in Richtung Norden (Fossadei-Piste) einschlagen und bis zur charakteristischen Malga Cioca und dem in der Nähe gelegenen Restaurant wandern. Auf dem Waldweg 357 weiter gehen in Richtung Nordost und den Berg umrunden, bis man zur Malga Grual gelangt, wo der Weg beginnt steiler anzusteigen. Nach kurzer Zeit gelangt man zu einer Hochebene, an der die Seilbahn abgeht. Auf der Straße weitergehen, die nach rechts in Richtung Westen abdreht.
Bis zum Ende der Straße gehen und den Weg mit dem Zeichen 357b einschlagen; auf diesem Weg weitergehen, um den nördlichen Bergkamm des „Doss del Sabion“ bis zum Gipfel erklimmen. Variante der Tour: diesen Punkt kann man auch mit den Aufstiegsanlagen erreichen. Von der Berghütte Doss del Sabion bergab gehen und auf dem Weg „Soffio del Vento“ erst an der Skipiste (Grual) entlang und dann über den gesamten Berggrat Richtung Osten gehen (nicht direkt den Pfad nehmen, der den Berggrat schneidet). Daraufhin gelangt man zu einer Kreuzung, an der man rechts abbiegt (Richtung Süden). Dann geht man wieder auf dem Weg 357 weiter, der über eine abwechselnd bergauf und bergab verlaufende Panoramastrecke mit Blick auf die Brentadolomiten und den im Tal gelegenen Lago di Valagola zum Pass „Bregn da l'Ors“ führt.
An der Kreuzung des Orts „Madonnina“ nach rechts Richtung Westen gehen (Wegzeichen 307); nachdem man an der „Baita dei Cacciatori“ vorbeigegangen ist, gelangt man auf eine weiße Straße. Diese Straße durch die Wiesen bergab gehen, bis man zur Malga Bregn da l'Ors gelangt.
Hier verlässt man die Straße und biegt rechts in den Weg „Fratelli Tartarotti“ (Wegzeichen 307b) ein; nachdem man eine kleine Brücke überquert hat, geht man auf ebener Strecke weiter über die gesamte Alm. Nachdem man den Wald betreten hat, führt der Weg allmählich bergab. An der Abzweigung nicht nach links abbiegen, sondern weitergehen bis nach Prà Rodont.
Bis zum Ende der Straße gehen und den Weg mit dem Zeichen 357b einschlagen; auf diesem Weg weitergehen, um den nördlichen Bergkamm des „Doss del Sabion“ bis zum Gipfel erklimmen. Variante der Tour: diesen Punkt kann man auch mit den Aufstiegsanlagen erreichen. Von der Berghütte Doss del Sabion bergab gehen und auf dem Weg „Soffio del Vento“ erst an der Skipiste (Grual) entlang und dann über den gesamten Berggrat Richtung Osten gehen (nicht direkt den Pfad nehmen, der den Berggrat schneidet). Daraufhin gelangt man zu einer Kreuzung, an der man rechts abbiegt (Richtung Süden). Dann geht man wieder auf dem Weg 357 weiter, der über eine abwechselnd bergauf und bergab verlaufende Panoramastrecke mit Blick auf die Brentadolomiten und den im Tal gelegenen Lago di Valagola zum Pass „Bregn da l'Ors“ führt.
An der Kreuzung des Orts „Madonnina“ nach rechts Richtung Westen gehen (Wegzeichen 307); nachdem man an der „Baita dei Cacciatori“ vorbeigegangen ist, gelangt man auf eine weiße Straße. Diese Straße durch die Wiesen bergab gehen, bis man zur Malga Bregn da l'Ors gelangt.
Hier verlässt man die Straße und biegt rechts in den Weg „Fratelli Tartarotti“ (Wegzeichen 307b) ein; nachdem man eine kleine Brücke überquert hat, geht man auf ebener Strecke weiter über die gesamte Alm. Nachdem man den Wald betreten hat, führt der Weg allmählich bergab. An der Abzweigung nicht nach links abbiegen, sondern weitergehen bis nach Prà Rodont.
Öffentliche Verkehrsmittel
Pinzolo ist mit den Linienbussen der Trentino Trasporti erreichbar. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Aufstiegsanlage des Doss del Sabion.- Fahrpläne und Preise für den Sommer-Service (gültig von Juni bis September) finden Sie online oder in dem beim Fremdenverkehrsbüro in Piazza San Giacomo in Pinzolo erhältlichen Fahrplanheft.
- Die Busfahrpläne der Trentino Trasporti finden Sie auf www.ttesercizio.it.
Anfahrt
Die Seilbahn zum Doss del Sabion liegt 800 m nördlich vom Ortszentrum Pinzolos entfernt, an der SS239 in Richtung Madonna di Campiglio.Parken
Großer kostenloser Parkplatz an der Abfahrtsstation der Aufstiegsanlage.Koordinaten
DD
46.167658, 10.786497
GMS
46°10'03.6"N 10°47'11.4"E
UTM
32T 637913 5114227
w3w
///gekauft.fassung.derartige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wir empfehlen Berg-/Wanderschuhe, eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und eine wetterfeste Jacke.Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
694 hm
Abstieg
699 hm
Höchster Punkt
2.090 hm
Tiefster Punkt
1.503 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen