Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Wegroute n. 6 Campo Carlo Magno - Anello Vaglianella - Schneeschuhroute

Schneeschuh · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner 
  • Panorama von "Malga Vaglianella"
    Panorama von "Malga Vaglianella"
    Foto: Luca Binelli, APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Angenehme winterliche Schneeschuhwanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad entlang der Langlaufpisten des Campo Carlo Magno bis zur Malga Mondifrà und zur Malga Vaglianella.
mittel
Strecke 5,1 km
2:02 h
224 hm
224 hm
1.817 hm
1.616 hm

Die Tour führt über eine beschneite Strecke durch die Hochebene des Campo Carlo Magno; der erste Teil der Route, in der Nähe der Langlaufpisten, verläuft über offenes Gelände, zumeist außerhalb des Waldes, das den ganzen Tag über von der Sonne beschienen wird.  

Nach der Malga Mondifrà dringt man in einen dichten schönen Nadelwald ein, überwiegend bewachsen von Fichten sowie von Weißtannen und Lärchen. An der Malga Vaglianella angekommen, geht man durch den Wald einen Rundweg bergab, der zum Ausgangspunkt zurückführt. Die Malga Mondifrà ist ein eindrucksvoller Ort, der sich für eine Rast empfiehlt, um in aller Ruhe eine Pause zu machen. Die Malga ist ein fantastischer Ort zum Einkehren, wo Sie ein warmes Getränk zu sich nehmen oder typische traditionelle Regionalgerichte aus den Bergen kosten können.

Autorentipp

Machen Sie während der Tour eine Pause an der Malga Mondifrà, um einzukehren.
Profilbild von Apt Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena FA
Autor
Apt Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena FA
Aktualisierung: 05.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.817 m
Tiefster Punkt
1.616 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: einige Wegstücke verlaufen entlang der Langlaufpisten; es empfiehlt sich, am Wegrand zu laufen, um die Skifahrer nicht zu behindern.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen über den Wegbedingungen:

Wetter und Schneebericht:

Start

Campo Carlo Magno (1.659 m)
Koordinaten:
DD
46.245511, 10.845196
GMS
46°14'43.8"N 10°50'42.7"E
UTM
32T 642243 5122980
w3w 
///erschienene.gebeten.herunter

Ziel

Malga Vaglianella

Wegbeschreibung

Folgen Sie vom Centro Fondo aus, 500 m nördlich vom Campo Carlo Magno in Richtung Dimaro, den ausgeschilderten Weg und seien Sie vorsichtig auf den Wegabschnitten an den Langlaufpisten. Der erste Teil der Route führt abwechselnd bergauf und bergab und endet an den Malga Mondifrà (1.632 m), wo man nach Verlassen der großen Weide in den Wald eindringt. Mit Leichtigkeit erklimmt man den Bergkamm links von der Val Gelada und erreicht die Malga Vaglianella (1.826 m). Von der Malga geht man nach rechts, bergab am Wald entlang, bis man erneut auf die Langlaufpiste trifft. Für die Rückkehr zum Centro Fondo geht man den gleichen Weg wieder zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

Skibus-Service Madonna di Campiglio (Haltestelle Rio Falzè Centro Fondo) oder Linienbus Trentino Trasporti (Haltestelle Campo Carlo Magno).

Anfahrt

Von Madonna di Campiglio entlang der Staatsstraße SS239 Richtung Norden zum Pass Campo Carlo Magno.  Von hier aus fahren Sie ca. 500 m hinunter zum Centro Fondo.

Parken

Möglichkeit des kostenpflichtigen Parkens am Campo Carlo Magno oder kostenlos am Centro Fondo (rechts von der Straße in Richtung Dimaro).

Koordinaten

DD
46.245511, 10.845196
GMS
46°14'43.8"N 10°50'42.7"E
UTM
32T 642243 5122980
w3w 
///erschienene.gebeten.herunter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Richtige Kleidung für Wintertouren, Bergschuhe Skitourenstöcke, Steigeisen oder Schneeschuhe, Wasser- oder Thermosflasche.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
2:02 h
Aufstieg
224 hm
Abstieg
224 hm
Höchster Punkt
1.817 hm
Tiefster Punkt
1.616 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora familienfreundlich Fauna Geheimtipp freies Gelände Wald Forstwege
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.