Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Malga Movlina Tour

Mountainbike · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner 
  • Estate-Pinzolo-Vista su malga Movlina e malga Brogn da l'Ors-Lorenzetti Mattia
    Estate-Pinzolo-Vista su malga Movlina e malga Brogn da l'Ors-Lorenzetti Mattia
    Foto: ApT Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena, APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena

Wunderbare Tour, die vom Doss del Sabion startet und an den Weiden der Madonnina und der Malga Movlina vorbeiführt, um schließlich durch die Orte Massimeno und Giustino nach Pinzolo zu führen.

mittel
Strecke 20,3 km
2:00 h
28 hm
1.374 hm
2.100 hm
770 hm

Route abseits der ausgetretenen Pfade mit herrlichen Ausblicken auf die Brenta-Dolomiten und die Adamello-Presanella-Gruppe.

Autorentipp

Im ersten Abschnitt der Strecke bitte immer den die Downhill-Piste herunterfahrenden Bikern die Vorfahrt gewähren.

Profilbild von ApT Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena
Autor
ApT Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena
Aktualisierung: 14.07.2023
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Doss del Sabion, 2.100 m
Tiefster Punkt
Pinzolo, 770 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Die oben genannten Straßen, Wege und Pisten werden oft auch in Gegenrichtung genutzt. Achten Sie daher bitte auf andere Fußgänger, Fahrräder und Autos.
  • Nehmen Sie auf den Wegen und an engen Stellen immer Rücksicht auf Ausflügler und verhalten Sie sich umsichtig; verlangsamen Sie Ihre Fahrt und halten Sie bei Bedarf an.
  • Tragen Sie immer einen Helm und unterschätzen Sie nicht den Schwierigkeitsgrad der Tour.
  • Seien Sie sehr vorsichtig bei der Überquerung von Holzbrücken, da diese oft sehr rutschig sind.
  • Vermeiden Sie unnötige Vollbremsungen, da diese das Reifenprofil und den Straßenbelag schädigen.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

ACHTUNG: Während der Sommersaison 2023 bleibt die Pinzolo - Prà Rodont Seilbahn aufgrund von Arbeiten zur Ersetzung des aktuellen Prà Rodont- Doss del Sabion Sessellifts durch eine neue  Seilbahn geschlossen. Die neue Seilbahn wird für die Wintersaison 2023/2024 in Betrieb genommen.

Weitere Infos und Links

Für nähere Informationen:

Start

Kabinenbahn Pinzolo-Prà Rodont (2.091 m)
Koordinaten:
DD
46.167389, 10.806390
GMS
46°10'02.6"N 10°48'23.0"E
UTM
32T 639449 5114231
w3w 
///wirkung.beruhen.durst

Ziel

Kabinenbahn Pinzolo-Prà Rodont

Wegbeschreibung

Mit der Aufstiegsanlage fährt man zum Doss del Sabion  (Kabinenbahn Pinzolo-Prà Rodont und Sesselbahn Prà-Rodont-Doss del Sabion). Nach Osten blickend (zum Panorama der Brenta-Dolomiten), biegt man nach links in die Skipiste Rododendro ab.

(Folgen Sie den Wegweisern der Route 973). Der Straße folgen, zuerst nach rechts über die Spitzkehre des Pass dal Gatt (nicht die Downhill-Piste nehmen!), dann nach links fahren und weiter der Piste folgen, bis man zu einer Kreuzung gelangt.

Auf diesem Abschnitt muss den Bikern, die auf den Downhill-Pisten herunterfahren, unbedingt Vorfahrt gewährt werden.

Halten Sie sich an der Kreuzung der Pisten links (Competition-Piste) und fahren Sie 100 Meter weiter, um beim Wegweiser nach links abzubiegen. In den Weg einbiegen; nach etwa 1 km vereint er sich in der Ortschaft Stablei wieder mit der Schotterstraße.

Entlang des Weges gibt es einige technisch anspruchsvolle Abschnitte, die nur erfahrene Biker im Sattel zurücklegen können; ansonsten empfiehlt es sich, das Fahrrad zu schieben. Bitte lassen Sie die Regeln der Vernunft walten, wenn Sie auf Fußgänger treffen und halten Sie an, um sie zuerst vorbeigehen zu lassen. 

Fahren Sie auf der linke Seite aufwärts in Richtung der Ortschaft Madonnina (den Wegweisern der Route 974 folgen), zuerst entlang der weißen Straße und dann entlang des technisch sehr anspruchsvollen Weges, der für sehr erfahrene Biker geeignet ist. Am Pass (nach Osten zu den Brenta-Dolomiten blickend) nach rechts fahren und dem Weg zur Malga Movlina folgen; dieser führt nach einer Reihe von Anstiegen und Abfahrten zum Gotro-Pass. Auf der rechten Seite des Weges abwärts fahren; nach circa 300 Meter verwandelt er sich in eine Schotterstraße, der man bis zur Malga Movlina folgt. Auf der Hauptstraße weiterfahren und zuerst auf die Barriere achten (die Stange ist fast immer geschlossen) und dann auf die vom Val d'Algone kommenden Autos. Nach der Barriere circa 3 km weiterfahren, bis man zu einem Platz mit einer Reihe von Felsblöcken auf der rechten Seite gelangt. Rechts abbiegen und circa 1 km bis zu einer Kreuzung fahren, an der man links abbiegt. Die weiße Straße hinabfahren, bis man zu einer offensichtlichen Kreuzung mit einem Weg gelangt; hier rechts abbiegen. Auf dem Weg weiterfahren, der erst steil abfällt, um dann wieder leicht anzusteigen. Bitte achten Sie auch hier darauf, dass die Barriere fast immer verschlossen ist. Fahren Sie die steile Waldstraße hinunter. In den zementierten Abschnitten ist sie aufgrund von abgelagertem Kies sehr rutschig.

Nach der steilen Abfahrt gelangt man zur Ortschaft La Vall, Rechts abbiegen und den Hügel hinabfahren. Auf der Straße bis zur fünften Spitzkehre weiterfahren und dort rechts in einen Weg einzubiegen, auf dem man das Fahrrad nach einigen Metern auf die Schultern nehmen muss.

Am Ende des Weges gelangt man zu einem Feldweg, dem man 2 km weit folgt, bis man zu einer kleinen Kapelle gelangt; dort nach rechts abbiegen und auf der asphaltierten Straße nach Massimeno weiterfahren.

Auf dem zentralen Dorfplatz angelangt, rechts die Hauptstraße hinabfahren und der Route 971 folgen, die durch das Zentrum von Giustino führt, Vadaione durchquert und dann zur Station der Aufstiegsanlagen von Pinzolo zurückführt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Linienbusse der Gesellschaft Trentino Trasporti (www.ttesercizio.it) bieten täglich Verbindungen, teilweise sogar Direktverbindungen, nach Pinzolo und Madonna di Campiglio an. Im Sommer erweitert sich die Mobilität mit dem Fahrradbusservice (Bicibus) und dem städtischen Serviceangebot für Touristen.

Anfahrt

Im Auto:

  • von der A4 Mailand-Venedig: Ausfahrt Brescia Est bei km 130. Durchschnittliche Fahrtzeit (im Auto): 2 Stunden und 30 Minuten.
  • von der A22 Modena-Brenner: Ausfahrt Rovereto Sud bei km 92 (1 Stunde und 40 Minuten) - Ausfahrt Trento Sud bei km 73 (1 Stunde und 30 Minuten) - Ausfahrt S. Michele all'Adige bei km 78 (1 Stunde).

Parken

Pinzolo Sailbahnen.

Koordinaten

DD
46.167389, 10.806390
GMS
46°10'02.6"N 10°48'23.0"E
UTM
32T 639449 5114231
w3w 
///wirkung.beruhen.durst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • MTB mit Reifen für Feldwege
  • Helm
  • Brille
  • Reparaturset
  • Erste-Hilfe-Set
  • Wasser
  • Windjacke für die Abfahrt

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
20,3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
28 hm
Abstieg
1.374 hm
Höchster Punkt
2.100 hm
Tiefster Punkt
770 hm
Bergbahnauf-/-abstieg aussichtsreich Singletrail / Freeride Einkehrmöglichkeit Flora Fauna Geheimtipp

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.