Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Klettersteig Felice Spellini, Brentadolomiten

Klettersteig · Brenta Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner 
  • Foto: Apt Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena FA, APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena

Wenig frequentierter, sehr anspruchsvoller Klettersteig entlang exponierter Leitern und Steilhänge unterhalb der Cima degli Armi. Schneller Rückweg von den Bocchette Centrali zur Schutzhütte Pedrotti und zur Schutzhütte Alimonta.

mittel
Strecke 3,7 km
2:00 h
672 hm
540 hm
2.840 hm
2.293 hm

Der Klettersteig Spellini führt am südlichen Ausläufer der Cima degli Armi entlang, vorbei an Wänden und vertikalen Leitern über dem Abgrund, die eine gute Ausdauer der Arme sowie Schwindelfreiheit erfordern. 400 Meter Stahlseil und vier anspruchsvolle Leitern verbinden das Valle dei Massodi (Hang von Molveno) mit der Vedretta degli Armi (Hang von Madonna di Campiglio) sowie die Schutzhütte Pedrotti und die Schutzhütte Alimonta; sie ermöglichen den von den Bocchette Centrali kommenden Wanderern eine schnelle Rückkehr zu den beiden Schutzhütten.

Das Schneefeld der Vedretta degli Armi birgt zwar keine Schwierigkeiten, kann jedoch den Einsatz von Pickel und Steigeisen erfordern. Der Zugangsweg beginnt am Weg Osvaldo Orsi, in der Nähe der stillen und wilden Busa degli Sfulmini; von dort kann man den Campanile Basso und die Cima Brenta Alta in ihrer ganzen Pracht bewundern.

Autorentipp

Der Klettersteig Spellini ist ein schneller Zugang zur Bocca degli Armi. Er ermöglicht, einen Rundweg zu gehen, der über die Bocchette Centrali führt, mit Start und Ziel an der Schutzhütte Pedrotti.
Profilbild von Apt Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena FA
Autor
Apt Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena FA
Aktualisierung: 23.07.2019
Schwierigkeit
C mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.840 m
Tiefster Punkt
2.293 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ausgangswege: keine. Exponierter Weg am Steilhang, nur für erfahrene und gut trainierte Kletterer; sollte nur bei idealen Wetterbedingungen zurückgelegt werden.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

www.guidealpinecampiglio.it

www.mountainfriends.it

www.rifugiotosapedrotti.it

www.rifugioalimonta.it

 

Start

Schutzhütte Tosa e Pedrotti (2.450 m)
Koordinaten:
DD
46.154219, 10.898766
GMS
46°09'15.2"N 10°53'55.6"E
UTM
32T 646615 5112935
w3w 
///reste.verbände.entziehen

Ziel

Schutzhütte Alimonta

Wegbeschreibung

Dieser Klettersteig, der die Bocca degli Armi und die Busa degli Sfulmini verbindet, wurde 2010 eingeweiht und dem Alpenführer Felice Spellini gewidmet: Er gehörte der Bergwacht von Molveno an und war jahrelang Eigentümer und Betreiber der Schutzhütte Croz dell‘Altissimo.

Dieser Klettersteigabschnitt ermöglicht denjenigen, die die Bocchette Centrali von der Schutzhütte Tosa e Pedrotti aus begehen, den Rückweg zur Schutzhütte über eine Abkürzung, die viel Zeit erspart. Von der Bocca degli Armi (2.747 m) steigt man mit Seilen und Leitern zur Busa degli Sfulmini hinab (2.380 m).

Von dort folgt man dem Weg Osvaldo Orsi (Nr. O303) in Richtung Süden und gelangt zur Schutzhütte Tosa e Pedrotti.

Öffentliche Verkehrsmittel

Während des Sommers Shuttlebus-Service (Sommer-Service) ab dem Zentrum von Madonna di Campiglio (Piazza Brenta Alta) zum Vallesinella (Ende Juni bis Anfang September).    

Anfahrt

Von Madonna di Campiglio zur Schutzhütte Tosa e Pedrotti:

Vom Süden Campiglios ausgehend das Vallesinella bis zum Parkplatz durchqueren: Von dort aus gelangt man zur Schutzhütte Casinei (1.850 m); auf dem Weg O318 geht man weiter zur Schutzhütte Brentei (2.182 m) und dann auf dem Weg O318A, der die Bocchetta di Brenta (2.553 m) überquert, zur Schutzhütte Tosa e Pedrotti (3 Std. 30 Min.).

Hier übernachtet man für gewöhnlich, bevor man sich am nächsten Tag auf den Klettersteig begibt. Der Weg kann auch in umgekehrter Richtung, ausgehend von der Schutzhütte Alimonta, zurückgelegt werden, zu der man zu Fuß aus dem Vallesinella gelangt (in circa 3-4 Stunden).

Parken

Großer gebührenpflichtiger Parkplatz im Vallesinella, der nur zu bestimmten Zeiten zugänglich ist (Uhrzeiten und Tarife für den Sommer-Service finden Sie online).

Koordinaten

DD
46.154219, 10.898766
GMS
46°09'15.2"N 10°53'55.6"E
UTM
32T 646615 5112935
w3w 
///reste.verbände.entziehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • „La via delle Bocchette e le vie ferrate. Dolomiti di Brenta“ von Pio Ferrari. Rendena Verlag.
  • „La Via delle Bocchette e le Ferrate del Brenta“ von Roberto Ciri. Verlag: Idea Montagna.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Nötige Ausrüstung:

  • übliche Funktionskleidung für die Berge
  • Festes Schuhwerk mit Vibram-Sohle oder Ähnlichem
  • Klettersteigset
  • Anseilgurt
  • Helm
  • Klettersteighandschuhe
  • Pickel und Steigeisen (sofern erforderlich)
  • ein Stück Seil (empfohlen)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
C mittel
Strecke
3,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
672 hm
Abstieg
540 hm
Höchster Punkt
2.840 hm
Tiefster Punkt
2.293 hm
aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp Sportklettersteig

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.