Dolomiti di Brenta Trek: 11 Etappen-Rundstrecke um die Brenta Dolomiten Gruppe
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner
Die Bergtour Dolomiti di Brenta Trek ist eine Rundstrecke um die Brenta Dolomiten Gruppe, verläuft vollständig auf einer durchschnittlichen Höhenlage von 2000 Metern. Die Rundstrecke führt über 96 km gut ausgeschilderte SAT-Wege und -Pfade.
Dolomiti di Brenta Trek ist eine Erfahrung, eines Erlebnis in diesem einzigartigen und beeindruckenden Gebiet, welches mit seiner landschaftlichen Schönheit und der Gastfreundlichkeit der Bewohner auf alle Bergbegeisterten wartet.
Wir stellen diese Hochgebirgstour in 11 Etappen vor. Auch sieben Varianten wurden eingeplant, um entweder die Tour zu kürzen oder überhängende Streckenabschnitte oder Klettersteige zu umgehen. Die Mindestdauer, um die gesamte "DBT Tour" zu durchlaufen, beträgt 6 Tage. Jeder kann seine Tour mitten in den Brenta-Dolomiten nach eigenen Wünschen programmieren und selbst entscheiden, wie viel Höhenmeter und Kilometer er pro Tag zurücklegen will.
Autorentipp
Das DBT richtet sich an verschieden Wanderer: Es kann in seiner Gesamten Länge von erfahrenen und durchtrainierten Wanderern begehen werden oder nur teilweise von all denjenigen, die sich der Bergwelt eher "soft" nähern und wandern möchten.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Planen Sie Ihre Etappen so das man nicht so spät an den Unterkünften ankommt.
Das DBT ist eine Rundstrecke, und folglich entspricht der Ausgangspunkt jeweils auch dem Ziel. Jeder kann seinen Zugangsweg wählen, durch die die Route führt (Val di Non, Val di Sole, Val Rendena, Valli Giudicarie, Terme di Comano o Altopiano della Paganella).
Weitere Infos und Links
Parco Naturale Adamello Brenta: www.pnab.it
ApT Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena: www.campigliodolomiti.it
Consorzio per il turismo Giudicarie Centrali: www.visitgiudicarie.it
ApT Terme di Comano: www.visitacomano.it
ApT Dolomiti Paganella: www.visitdolomitipaganella.it
ApT Val di Non: www.visitvaldinon.it
ApT Val di Sole: www.valdisole.net
ApT Trentino: www.visittrentino.info
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Schwierigkeit: EEA (erfahrenen Wanderer mit Ausrüstung)
ETAPPE 1. RIFUGIO PELLER - BIVACCO COSTANZI
Strecke: 9,4 km
Aufstieg: 684 m
Abstieg: 316 m
Dauer: 4:20 Stunden
Schwierigkeit: E / EE
ETAPPE 2. BIVACCO COSTANZI - RIFUGIO GRAFFER
Strecke: 14,4 km
Aufstieg: 1057 m
Abstieg: 1155 m
Dauer: 7:15 Stunden
Schwierigkeit: EE / T
ETAPPE 3. RIFUGIO GRAFFER - RIFUGIO TUCKETT
Strecke: 5 km
Aufstieg: 252 m
Abstieg: 267 m
Dauer: 2:15 Stunden
Schwierigkeit: E
Etappe 3 variante: Rifugio Graffer - Malga Spora
Strecke: 7,4 km
Aufstieg: 272 m
Abstieg: 678 m
Dauer: 3:15 Stunden
Schwierigkeit: E
Etappe 3 variante: Rifugio Graffer - Malga Flavona
Strecke: 8,0 km
Aufstieg: 224 m
Abstieg: 623 m
Dauer: 3:15 Stunden
Schwierigkeit: E
Etappe 3 variante: Rifugio Graffer - Agritur Malga Tuena
Strecke: 10,5 km
Aufstieg: 557 m
Abstieg: 1080 m
Dauer: 4:40 Stunden
Schwierigkeit: E / EE - D
ETAPPE 4. RIFUGIO TUCKETT - RIFUGIO AI BRENTEI
Strecke: 4 km
Aufstieg: 238 m
Dislivello in discesa: 318 m
Dauer: 2 Stunden
Schwierigkeit: E
ETAPPE 5: RIFUGIO AI BRENTEI - RIFUGIO XII APOSTOLI
Strecke: 5,8 km
Aufstieg: 925 m
Abstieg: 611 m
Dauer: 3:15 Stunden
Schwierigkeit: EEA - MD
Etappe 5 variante: Rifugio ai Brentei - Rifugio Pedrotti Tosa
Strecke: 3,2 km
Aufstieg: 509
Abstieg: 223
Dauer: 2 Stunden
Schwierigkeit: EE
ETAPPE 6: RIFUGIO XII APOSTOLI - RIFUGIO S. AGOSTINI
Strecke: 2,8 km
Aufstieg: 310 m
Abstieg: 408 m
Dauer: 2:40 Stunden
Schwierigkeit: EEA - MD
ETAPPE 7: RIFUGIO S. AGOSTINI - RIFUGIO TOSA PEDROTTI
Strecke: 6,2 km
Aufstieg: 491 m
Abstieg: 410 m
Dauer: 3:10 Stunden
Schwierigkeit: EE
ETAPPE 8: RIFUGIO TOSA PEDROTTI - MALGA SPORA
Strecke: 11,2 km
Aufstieg: 1272 m
Abstieg: 1866 m
Dauer: 6:40 Stunden
Schwierigkeit: E / EEA - D
Etappe 8 variante: Rifugio Tosa Pedrotti - Rifugio ai Brentei
Strecke: 3,2 km
Aufstieg: 509 m
Abstieg: 223 m
Dauer: 2 Stunden
Schwierigkeit: EE
ETAPPE 9: MALGA SPORA - MALGA FLAVONA
Strecke: 15,9 km
Aufstieg: 830 m
Abstieg: 812 m
Dauer: 6:50 Stunden
Schwierigkeit: E / EEA
ETAPPE 10: MALGA FLAVONA - AGRITUR MALGA TUENA
Strecke: 8,1 km
Aufstieg: 548 m
Abstieg: 683 m
Dauer: 3:40 Stunden
Schwierigkeit: E / EE
Etappe 10 variante: Malga Flavona - Rifugio Graffer
Strecke: 8,0 km
Aufstieg: 623 m
Abstieg: 224 m
Dauer: 4 Stunden
Schwierigkeit: E
ETAPPE 11: AGRITUR MALGA TUENA - RRIFUGIO PELLER
Strecke: 9,2 km
Aufstieg: 663 m
Abstieg: 417 m
Dauer: 4:10 Stunden
Schwierigkeit: E / EE
Etappe 11 variante: Agritur Malga Tuena - Rifugio Graffer
Strecke: 10,5 km
Aufstieg: 1080 m
Abstieg: 556 m
Dauer: 5:10 Stunden
Schwierigkeit: E / EE - D
Hinweis
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bibliografia: Per i GRANDI SENTIERI DELLE DOLOMITI: il BRENTA di Alessandro Cristofoletti, contributi scientifici a cura di Efrem Ferrari
Kartenempfehlungen des Autors
Cartografia: CARTOGRAFIA 4LAND, CS-139, GRUPPO DI BRENTA. Edizioni 4Land, Formato: 100x132 cm, Formato chiuso 11x20 cm
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Notwendige Ausrüstung:
- Wanderbekleidung
- Wander- und Bergschuhe
Wenn die Route ausgerüstete Abschnitte enthält, nehmen Sie auch Folgendes mit:
- Klettersteigset
- Klettergurt
- Helm
- Klettersteighandschuhe
- Bandschlinge und kuzes Seil
- Eispickel & Steigeisen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen