„Gärten der Königin“ Tour
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner
Der Orto della Regina ist einer der eindrucksvollsten Terrassen der Brentagruppe, die ihren Namen einer alten Legende verdankt, gemäß der eine Königin mit ihrem Hofstaat hier Zuflucht gesucht und Blumen und Schnittlauch angebaut hat. Der Orto della Regina ist nicht nur wegen der Legende berühmt, sondern auch für einige dort angesiedelte Felsblöcke mit wunderschönen Fossilien.
Autorentipp
Wenig anspruchsvolle und landschaftlich sehr ansprechende Route von großem geologischem Interesse. Diese einst von Prinzessin Sissi und der Wiener Aristokratie bevorzugte Tour kennzeichnet sich durch ein majestätisches Panorama mit Blick auf die Brenta- und die Adamello-Ortler-Gruppe. Besonders eindrucksvoll sind die dort vorhandenen Meeresfossilien und die enorme Vielfalt der Alpenflora.
Sicherheitshinweise
Wegzeichen: 301, 336, 301
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
- Informationen über die Betriebszeiten der Anlagen und die Preise finden Sie auf der Website der Funivie Madonna di Campiglio Spa: www.funiviecampiglio.it
- Wenden Sie sich bitte an die Alpenführer von Madonna di Campiglio für Informationen über den Zustand der Wege und die Route: Tel. 0465 442634 - www.guidealpinecampiglio.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von dem mit der Grosté-Seilbahn erreichbaren Grosté-Pass geht man den breiten Weg hinab, der an der Skipiste am Fuße des Bergmassivs Pietra Grande entlangführt. An der Berghütte Graffer nach rechts abbiegen, dann am Rande der Geröllhalde entlang und über die leicht begehbaren Felsen gehen. Daraufhin gelangt man zu einer interessanten Wiesenterrasse, wo es antike Fossilien und eine große Vielfalt an Blumen gibt.
Der Rückweg führt über die gleiche Strecke zur Berghütte Graffer; von dort gelangt man mit der Seilbahn - von der Zwischenstation des Grosté - oder zu Fuß nach unten zum Campo Carlo Magno.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Während des Sommers Shuttlebus-Service (Sommer-Service) ab dem Zentrum von Madonna di Campiglio (Piazza Brenta Alta) zur Grosté-Seilbahn (Ende Juni bis Anfang September).- Fahrpläne und Preise für den Sommer-Service finden Sie online oder in dem beim Fremdenverkehrsbüro in Via Pradalago 4 erhältlichen Fahrplanheft.
- Die Busfahrpläne der Trentino Trasporti finden Sie auf der Website www.ttesercizio.it.
Anfahrt
Anfahrt zur Grostè-Seilbahn, 1 km nördlich von Madonna di Campiglio, über die Staatsstraße SS239.Von Pinzolo zur Seilbahn gelangt man, indem man bei der Einfahrt nach Madonna di Campiglio, unter Vermeidung des Ortszentrums, durch den Tunnel und dann für circa 1 km nach der Ausfahrt Richtung Campo Carlo Magno fährt.
Von Dimaro aus fährt man über Campo Carlo Magno hinaus und gelangt nach circa 800 m zur Grostè-Seilbahn.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen