Schutzhütte Segantini
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner
Die Schutzhütte Segantini ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Touren, darunter einfache und kurze Routen zu den nahegelegenen Cornisello-Seen und anspruchsvolle, technische Routen für erfahrene Bergsteiger. Zu letzteren gehört der Aufstieg zur Cima della Presanella (3.558 m), mit Sicherheit eine der prestigereichsten Touren, die von der Schützhütte Segantini ausgehen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um vom Val Nambrone zur Schutzhütte Segantini zu gelangen:
- innerhalb circa 1 Stunde von der Schutzhütte Cornisello (Wegzeichen Nr. 216) durch die Bocca dell’Om, vorbei am Lago Nero.
- von den Ruinen der Malga Vallina d’Amola (2.020 m) aus, zu denen man über die zu den Cornisello-Seen führende Straße gelangt, wiederum innerhalb circa 1 Stunden.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Die Autostrecke ist an einigen Stellen ziemlich eng und exponiert.Weitere Infos und Links
Naturpark:
www.pnab.it
Schtzhütten:
www.rifugiosegantini.com
www.rifugiocornisello.it
Alpenführer:
www.mountainfriends.it
www.dodiciapostoli.it
www.dolomitiup.it
www.alpinemotion.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Im Auto das Val Nambrone hinauffahren, bis man zur Schutzhütte Cornisello oder zur Malga Vallina d’Amola gelangt, wo man parken kann.
Wenn man sich entscheidet, von der Schutzhütte Cornisello aus loszugehen, schlägt man zuerst den Weg SAT 238 und dann den Weg SAT 216 Richtung Schutzhütte Segantini ein.
Wenn man hingegen von Malga Vallina d’Amola zur Schutzhütte Segantini hinauf steigen möchte, schlägt man den Weg SAT 211 - der kürzer, aber steiler ist - oder den Weg SAT c c c 211B ein.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen