Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Laghi di San Giuliano, Garzonè und Vacarsa

· 5 Bewertungen · Bergtour · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner 
  • Rifugio San Giuliano
    Rifugio San Giuliano
    Foto: P. Geminiani, APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena

Malerische Tour zu den herrlichen Alpenseen von San Giuliano und Garzonè mit spektakulärem Blick auf die Cima Presanella.

mittel
Strecke 11 km
6:00 h
665 hm
665 hm
2.175 hm
1.666 hm

In Caderzone Terme mit dem Auto die Straße zu den Seen von San Giuliano einschlagen.

In Pöc dali Fafc parken und zu Fuß den Weg einschlagen, der zur Malga Campo führt. Dann ein kurzes Wegstück entlang bis zur Kreuzung mit dem Weg SAT 230 gehen, der von der Malga Diaga kommt. Von ihr aus dem Weg SAT 230 folgen, der zur Malga San Giuliano, zu den sehen und zur gleichnamigen Berghütte führt. Danach geht es wieder bergauf über den Weg SAT 221 bis zur Bocchetta dell’Acqua Fredda, dann bergab bis zum Lago di Vacarsa und zur Malga Campostril. Hier biegt man links in den „Senter Plan“ ein, der zum Parkplatz führt.

Autorentipp

Es empfiehlt sich, in der gemütlichen Berghütte San Giuliano Rast zu machen; sie liegt in der Nähe der kleinen Wallfahrtskirche am Seeufer und wurde erst kürzlich restrukturiert. Die dem Heiligen Giuliano di Cilicia gewidmete Kirche schien einst von einem Einsiedler behütet worden zu sein und wurde in der Antike wegen ihres „guten Wassers gegen Fieber“ geschätzt.
Vergessen Sie nicht den Fotoapparat: die Tour bietet einen herrlichen Blick auf die Cima Presanella, die Gletscher des Caré-Alto-Adamello und die Brentadolomiten.

Profilbild von Apt Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena FA
Autor
Apt Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena FA
Aktualisierung: 12.08.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.175 m
Tiefster Punkt
1.666 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wegzeichen: 230 und 221.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

Wenden Sie sich bitte an die Alpenführer von Pinzolo für Informationen über den Zustand des Weges und die Route: Tel. +39 0465 502111 - www.mountainfriends.it.

Start

Von Caderzone Terme zur Malga Campo (1.705 m)
Koordinaten:
DD
46.142856, 10.735417
GMS
46°08'34.3"N 10°44'07.5"E
UTM
32T 634030 5111383
w3w 
///parodien.forschen.zoologen

Ziel

Malga Campo

Wegbeschreibung

An der Malga Campo, einem Ort mit herrlichem Blick auf die Cima Presanella, den Weg 230 einschlagen. Auf der Höhe den orografisch rechten Hügel des Val Genova überqueren und bis zum kleinen Tal gehen, wo man die Almen der Malga San Giuliano erreicht. Nach kurzem Abstieg geht man weiter zum gleichnamigen See, zur kleinen Kirche und der Berghütte.
In kurzer Entfernung, durch Gletschergeröll von letzterer getrennt, befindet sich der See Garzonè.
Nun geht es bergauf weiter auf dem Weg 221 bis zur „Bocchetta dell'Acqua Fredda“ oder dem „Passo San Giuliano“; von hier aus kann man die Brentadolomiten in ihrer vollen Schönheit betrachten.
Über große Kurven gelangt man in ein kleines Tal und erreicht zuerst den Lago di Vacarsa und dann die Malga Campostril.
Nachdem man die Malga hinter sich gelassen hat, geht man auf dem Weg mit dem gleichen Wegzeichen weiter Richtung Caderzone Terme; nach wenigen Gehminuten nach links abbiegen zum Ort „Pozza delle Vacche“; dort gelangt man wieder auf die Waldstraße, die mit leichtem Anstieg zur Malga Campo führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Aufstieg von Caderzone Terme zur Malga Campo kann nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden.

Anfahrt

Von Caderzone Terme, 5 km südlich von Pinzolo, auf der Staatsstraße SS239 nach der Brücke am Ortseingang in die erste Straße rechts abbiegen. An der ersten Kreuzung links abbiegen und bis zum Hinweis „Malga Campo, Laghi di San Giuliano“ auf der rechten Seite weiterfahren. Den Hinweisen zur Malga Campo/Pozza delle Vacche entlang der sehr engen und steilen, aber asphaltierten Bergstraße folgen, bis man den Parkplatz in der Nähe der Malga Campo erreicht. Die letzten 2 km führen über einen Schotterweg.

Parken

Großer kostenloser Parkplatz kurz vor der Malga Campo, am Ausgangspunkt der Tour.

Koordinaten

DD
46.142856, 10.735417
GMS
46°08'34.3"N 10°44'07.5"E
UTM
32T 634030 5111383
w3w 
///parodien.forschen.zoologen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wir empfehlen Berg-/Wanderschuhe, eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und eine wetterfeste Jacke.

Fragen & Antworten

Frage von Alfonso Bonboni · 12.08.2020 · Community
è impegnativa
mehr zeigen
L'escursione nella sua interezza è mediamente impegnativa, sia per via della lunghezza (11 km, 6 ore di cammino) che dei dislivelli: quasi 700 mt positivi e negativi. Il percorso non presenta però difficoltà tecniche elevate e può essere affrontato da chi abbia un sufficiente allenamento.

Bewertungen

4,4
(5)
Profilbild von Yana Miezhydova
Yana Miezhydova
20.05.2023 · Community
We hike this path not in the best weather conditions but we like it. The parking near to this path is ok, but road is wild and we left car little bit far from path and choice to hike through the forest.
mehr zeigen
Foto: Yana Miezhydova, Community
Foto: Yana Miezhydova, Community
Foto: Yana Miezhydova, Community
Profilbild von Jessica Caumo
Jessica Caumo
28.06.2021 · Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
665 hm
Abstieg
665 hm
Höchster Punkt
2.175 hm
Tiefster Punkt
1.666 hm

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.