DBT variante 5. Etappe: Rifugio ai Brentei - Rifugio Pedrotti Tosa
APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena Verifizierter Partner
Variante der fünfte Stufe der Dolomiti di Brenta Trek, Rifugio ai Brentei - Rifugio Pedrotti Tosa.
Die gesamte Gehzeit vom Rifugio Ai Brentei bis zum Rifugio Pedrotti Tosa, am Rifugio XII Apostoli und Rifugio Agostini vorbei, beträgt 8,30 Stunden auf ausgesetzten, technischen nur für erfahrene Hochtourengänger geeigneten Pfaden. Mit dieser Variante lassen sich die Kletterpfade und –steige umgehen, und die für die Überschreitung vom Rifugio Brentei bis zum Rifugio Pedrotti erforderliche Gehzeit verkürzt sich.
Sicherheitshinweise
Achtung, bitte die Lage des Firnfeld bei entweder Rifugio Brentei oder Rifugio XII Apostoli prüfen, um Informationen über die notwendige Ausrüstung zu erhalten.Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen über den Zustand der Wanderwege:
-
Bergführer Madonna di Campiglio Pinzolo val Rendena und Paganella
Gastfreundschaft, Biwaks und Unterstände:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Während der Sommer-Saison Shuttle-Bus ab dem Zentrum von Madonna di Campiglio (Piazza Brenta Alta) nach Campiglio Süd und zum Vallesinella (Ende Juni bis Anfang September).
Anfahrt
Die Brentei Hütte ist von Madonna di Campiglio im Rendenatal aus erreichbar. Vom Dorf aus fahren Sie mit dem Auto bis zur Ortschaft Vallesinella und wandern dann auf dem Weg SAT 317 hinauf, der in zweieinhalb Stunden zur Hütte führt. Im Sommer fährt ein Shuttlebus von Madonna di Campiglio in die Ortschaft Vallesinella.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Abfahrtsstation der Spinale-Seilbahn (Anschluss an den Direkt-Shuttle nach Vallesinella). Wenn Sie Ihre Tour hingegen an der Berghütte Vallesinella beginnen möchten, finden Sie dort einen großen, gebührenpflichtigen Parkplatz mit begrenzten Parkmöglichkeiten und eingeschränktem Verkehr.Koordinaten
Ausrüstung
Nötige Ausrüstung:
- übliche Funktionskleidung für die Berge
- Festes Schuhwerk mit Vibram-Sohle oder Ähnlichem
Wenn die Reiseroute ausgerüstete Abschnitte oder Klettersteige umfasst, bringen Sie Folgendes mit:
- Klettersteigset
- Anseilgurt
- Helm
- Klettersteighandschuhe
- ein Stück Seil (empfohlen)
- Pickel und Steigeisen (sofern erforderlich)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen